Der Vorstand arbeitet eng zusammen mit Ausschüssen, die ihn bei der Entscheidungsfindung beraten. Der Austausch erfolgt regelmäßig in Form von Präsidiumssitzungen, an denen der Vorstand und zumindest die Vorsitzenden oder weitere Mitglieder der Ausschüsse teilnehmen.
Ausschüsse
Zertifizierungsausschuss
Der Zertifizierungsausschuss berät den Vorstand bei allen Fragen zur Qualitätssicherung. Dazu gehören die Kriterien für Ausbildungen und Fortbildungsangebote der Mitglieds-Institute genauso wie die Anerkennung von Fortbildungen für die Verlängerung der Mitgliedschaft. Der Ausschuß schlägt beispielsweise vor, welche Kriterien eine Online-Fortbildung erfüllen muß, oder welche Fortbildungen außerhalb des Pilates Trainings anerkannt werden (pilatesrelevante Fortbildungen).
Neben seiner Tätigkeit in einem Konzern absolvierte er Jahre später die Ausbildung zum Pilates-Trainer für Matte und Geräte. Im Jahr 2011 gründete er das Pilates-Online-Forum auf Facebook sowie einen Marktplatz für gebrauchte Pilates-Geräte mit über 16.000 Mitgliedern. 2012 fokussierte Reiner sich auf Pilates und eröffnete das pilates-powers Studio in Tönisvorst bei Krefeld. 2014 wurde Reiner von Kathy Corey zum Mitglied des Board of Directors des Pilates Heritage Congress ernannt. In 2017 wurde er von Brett Miller ins ‚Pilates Intel‘ Expertenteam berufen. Seit 2018 ist pilates-powers eines der vom Deutschen Pilates Verband anerkannten Ausbildungsinstitute. Später im selben Jahre wurde er Mitglied des Zertifizierungsausschuss des Deutschen Pilates Verbandes. 2019 erfolgte die Ernennung zum Kathy Corey Pilates Master Teacher.
Reiner hat eine Biografie über Carola Trier und verschiedene Pilates-Manuale veröffentlicht, so zum Beispiel zum Wunda Chair, Arm Chair, Cadillac Teil 1 & 2 und Reformer Teil 1 & 2.
größten Pilates Studios Deutschlands. 2015 gründete sie diePilates Akademie
Dortmund in die sie nationale und internationale Referentin einlädt.
Des Weiteren ist sie Mitgründerin des Online Pilates Portals Pilates &Friends. Hier
sorgt sie, neben dem Dreh eigener Videos, für das Programm des Portals mit weit
über 1000 Videos (Stand 2021) von über 80 Experten.
Kerstin ist Mitentwicklerin des DoBAR Systems (Pilates Prinzipien in Bewegung)
und des Medical - Stretchings, einer innovativen und effektiven
Behandlungsmethode.
Neben Ihrer Tätigkeit im Pilates Zentrum Dortmund mit Gruppen und Einzeltrainings
und Medical- Stretching Behandlungen, ist sie Ausbilderin für Medical - Stretching,
DoBAR System und als Referentin auf Kongressen tätig.
Weiteres:
• 2nd generation Pilates Master Teacher (Lolita San Miguel)
• Fascial Stretch Specialist Level 3 (Medical)
• Certified Structural Bodyworker (Anatomy Trains®)
• Certified Practitioner for Studio (Polestar)
• Teacher Matwork (Pilates Institute)
• • staatlich geprüfte Sport - und Gymnastiklehrerin
www.pilates-zentrum-dortmund.de
www.pilates-akademie.de
www.pilatesandfriends.com
www.medical-stretching.com
www.barreworkout.eu
Institutsausschuss
Der Institutsausschuss berät den Vorstand bei Entscheidungen, die für die Institute unmittelbare Auswirkungen haben, wie beispielsweise die Standards für Pilates-Ausbildungen innerhalb des Verbandes, und Brückenprogramme für Pilates Trainer*innen, die außerhalb des Verbandes eine Ausbildung gemacht haben. Der Ausschuss organisiert Diskussionsrunden, zu denen alle Institute eingeladen werden, und arbeitet in enger Abstimmung mit dem Vorstand und dem Zertifizierungsausschuss.
Als freiberufliche Tänzerin und Tanzpädagogin unterrichtete sie an zahlreichen Schulen Modern Dance und Pilates. Zudem war sie in diversen Choreografie- und Tanzprojekten tätig. Seit 1994 arbeitet Britta Brechtefeld intensiv und erfolgreich mit der Pilates-Methode, die sie an verschiedensten Ausbildungsschulen und Instituten unterrichtete. Umfangreiche Erfahrungen und Weiterbildungen in Gyrotonic, Bartenieff Fundamentals, Reiki, Kinesiologie und Yoga bilden einen Synergieeffekt zu ihrem Spezialgebiet Pilates. Im August 2012 schloss Britta Brechtefeld erfolgreich die Ausbildung zum Certified Rolfer™ ab, die sie am European Rolfing Institut in München durchlief. Seit dem kann sie diese manuelle Faszienarbeit optimal anwenden, um unmittelbar Spannungsdysbalancen des Pilates-Teilnehmers in Rolfings-Sessions auszugleichen. Ihre Aus- und Weiterbildungen u.a. bei Dr. Robert Schleip in der Faszien Fitness Methode, sowie in Dissection-Seminaren bei Tom Myers und John Sharky haben
ihren Pilates-Unterricht enorm geprägt. Ohne fasziales Wissen ist Pilates-Unterricht für sie nicht mehr möglich.
2014 hat Ina in München das Medical-Pilates ( www.medical-pilates.de) gegründet und ist mit einem eigenen Studio selbständig als Physiotherapeutin, Pilatestrainerin, Pilatesausbilderin von Essence Pilates, Franklin-Faszientrainerin, Barretrainerin, Entspannungspädagogin und psych. Beraterin/ Personal Coach tätig. Zur Zeit befindet sie sich in Ausbildung zur Körperpsychotherapeutin. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Therapie und das Training mit Skoliotikern, also Kunden mit einer Wirbelsäulenverwringung. Sie hat eine Zusatzausbildung zur Schroth Therapeutin absolviert und verbindet diese Methode sehr erfolgreich mit der Pilatesmethode.
In Ihrem Studio findet ausschließlich Personal-, Duotraining und Physiotherapie statt.
Im Online live Training auch Mattengruppen. Ausserdem bietet sie 1-2x im Jahr Pilatesretreats im In- und Ausland an.
Natascha Eyber erhielt ihr Diplom für Tanz und Tanzpädagogik an der Staatl. Musikhochschule in Heidelberg-Mannheim und hat als Tänzerin und Tanzpädagogin an Theatern und Tanzschulen gearbeitet. Sie war zudem Regisseurin und Choreographin für Events, Musical, Oper und Schauspiel und Künstlerische Leiterin der internationalen Musicalproduktion von Disney’s „Die Schöne und das Biest“. Seit 2002 widmet sie sich vor allem der pädagogischen Arbeit. Sie war bis 2009 Assistentin von Susan Quinn an der Salzburg Experimental
Academy of Dance SEAD in Salzburg und unterrichtete dort Ballett und Pilates, nach ihem Umzug nach München war sie noch für ein Jahr tätig als Dozentin für Ballett am Dance Center Iwanson in München. Natascha ist außerdem Dan-Trägerin in Karate JuSul unter Großmeister Kwon.
Natascha Eyber gründete 2009 das Pilates House in München, gleichzeitig
Trainingszentrum für BASI® Pilates in Deutschland,Österreich,Schweiz und
Skandinavien. Neben ihrer intensiven Ausbildung durch Rael Isacowitz und der Absolvierung seines Legacy Programs besuchte sie außerdem zahlreiche Fortbildungen mit internationalen Lehrern und Professoren wie Karen Clippinger, Alan Herdman, Deborah Lessen, Andry Vleeming u.a.
Ihr Hauptinteresse in der Pilates-Arbeit liegt darin, biomechanische Zusammenhänge zu erkennen, zu verbessern und funktionelle Bewegung zu erzielen.
Marketingausschuss
Der Marketingausschuss unterstützt den Vorstand um alle Marketing-Themen.
Als freiberufliche Tänzerin und Tanzpädagogin unterrichtete sie an zahlreichen Schulen Modern Dance und Pilates. Zudem war sie in diversen Choreografie- und Tanzprojekten tätig. Seit 1994 arbeitet Britta Brechtefeld intensiv und erfolgreich mit der Pilates-Methode, die sie an verschiedensten Ausbildungsschulen und Instituten unterrichtete. Umfangreiche Erfahrungen und Weiterbildungen in Gyrotonic, Bartenieff Fundamentals, Reiki, Kinesiologie und Yoga bilden einen Synergieeffekt zu ihrem Spezialgebiet Pilates. Im August 2012 schloss Britta Brechtefeld erfolgreich die Ausbildung zum Certified Rolfer™ ab, die sie am European Rolfing Institut in München durchlief. Seit dem kann sie diese manuelle Faszienarbeit optimal anwenden, um unmittelbar Spannungsdysbalancen des Pilates-Teilnehmers in Rolfings-Sessions auszugleichen. Ihre Aus- und Weiterbildungen u.a. bei Dr. Robert Schleip in der Faszien Fitness Methode, sowie in Dissection-Seminaren bei Tom Myers und John Sharky haben
ihren Pilates-Unterricht enorm geprägt. Ohne fasziales Wissen ist Pilates-Unterricht für sie nicht mehr möglich.
In Ihrem Studio findet ausschließlich Personal-, Duotraining und Physiotherapie statt.
Im Online live Training auch Mattengruppen. Ausserdem bietet sie 1-2x im Jahr Pilatesretreats im In- und Ausland an.