ZPP Konzepteinweisung (Einführungskurs)

Was brauche ich, um einen Pilates Präventionskurs anbieten zu können?

Ein Präventionskurs (ZPP Konzepteinweisung) nach §20 SGB V ist ein zertifizierter und von Krankenkassen anerkannter Gesundheitskurs. Die Zertifizierung erfolgt durch die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP). Benötigt wird…

  1. … die Zertifizierung des Kursleiters und
  2. … die Zertifizierung des Kurskonzeptes gemäß des GKV-Leitfaden.

Zertifizierung des Kursleiters

Die Kriterien zur Zertifizierung des Kursleiters sind im Leitfaden ausführlich beschrieben und umfassen Mindeststandards von fachwissenschaftlichen, fachpraktischen und fachübergreifenden Kompetenzen. Sie bestehen aus einer Grund- und Zusatzqualifikation.

Die Grundqualifikation umfasst eine Handlungsfeld relevante Berufsausbildung. Hier ist auch für „Quereinsteiger“ eine Qualifikation möglich, beispielsweise mit den Ausbildungen zum Präventionstrainer unserer Partner IST  und sporThera-Akademie. Bei beiden Partnern erhalten Mitglieder des DPV eine Ermäßigung.

Die Zusatzqualifikation beinhaltet eine umfassende Pilates Ausbildung. In der Regel erfüllen die Ausbildungen unserer Mitglieds-Institute diese Anforderungen. Bitte fragen Sie bei Ihrem Ausbildungsinstitut nach.

Zertifiziertes Kurskonzept des Deutschen Pilates-Verbandes

Der zweite Baustein zum Präventionskurs ist das Kurskonzept gemäß des GKV Leitfadens. Hier haben wir ein standardisiertes Konzept bei der ZPP für den Deutschen Pilates-Verband e.V. zertifizieren lassen. Nach einem eintägigen Einweisungskurs reichen Sie die Teilnahmebescheinigung bei der ZPP ein. Die Zertifizierung ist 3 Jahre gültig und berechtigt zur Durchführung der Pilates-Präventionskurse nach § 20 SGB V.

Bitte informieren Sie sich vor Anmeldung, ob Sie die geforderte Grund- und Zusatzqualifikation erfüllen. Den nächsten Termin für den ZPP-Einführungskurs finden Sie unter Veranstaltungen. Falls dort noch keiner gelistet ist, fragen Sie uns gerne.

Kosten für die ZPP Konzepteinweisung: 150,- EUR für Mitglieder des DPV, 200,- EUR für andere Personen.